Rote Linie gegen Rassismus und rechte Hetze
Internationaler Aktionstag gegen Rassismus 2021 am 20.03.2021 auch in Berlin
AfD raus aus den Parlamenten
Rassistische Anfeindungen und Gewalt gegen Geflüchtete und rassistisch diskriminierte Menschen haben zugenommen – auch in Berlin. Immer wieder sterben Menschen bei terroristischen Anschlägen durch Nazis und Rassisten. Ermutigt werden sie von der AfD mit ihren rassistischen Hassreden und Verschwörungsmythen – auch in Berlin.
Unter dem Motto „Black Lives Matter“ gingen weltweit Hunderttausende im Sommer 2020 auf die Straße. Die Proteste machten deutlich, wie sehr Hetze, Ausgrenzung, Diskriminierung und Polizeigewalt das Leben nicht-weißer Menschen bestimmen. Die Entschlossenheit dieser Proteste wollen wir an den Internationalen Aktionstagen gegen Rassismus erneut und auch in Berlin auf die Straße und ins Internet bringen.
Dabei geht es uns auch um die Wurzeln des Rassismus: Denn es ist kein Zufall, dass die Menschen, die zu Tausenden im Mittelmeer und zunehmend im Atlantik ertrinken oder in der Sahara verdursten, „People of Color“ sind; es ist kein Zufall, dass unter denjenigen, die Europa zur Festung ausgebaut haben, die alten Kolonialmächte sind. Die koloniale Aufteilung der Welt bestimmt bis heute weltweit Strukturen, Bewusstsein und Lebenschancen.
Während Regierungen versuchen, Migrationsbewegungen durch Abschottung zu verhindern, entstehen in der extremen Rechten immer mehr terroristische Strukturen – oft und auch in Berlin mit Verbindung zu staatlichen Strukturen wie Polizei und Militär.
Die AfD gesellschaftlich zu isolieren und zu stoppen, ist unser Ziel. Mit der AfD darf es keine Zusammenarbeit geben! Für ihre völkisch-nationale, antidemokratische Politik keine Bühne – nicht auf Straßen und Plätzen, nicht in Talkshows und Parlamenten!
Unsere Alternative heißt Solidarität! Gerade in der Pandemie. Nein zur Hetze von Nazis und Rassisten!
Beteiligt euch auch in Berlin an den Aktivitäten zum Internationalen Tag gegen Rassismus. Wir rufen auf zum Protest gegen Ausgrenzung, Stigmatisierung, Islamfeindlichkeit, Antisemitismus, Antiziganismus und jede andere Form von Rassismus.
Am Samstag, den 20. März
- 14 Uhr Auftaktkundgebung „Rote Linie gegen Rassismus und rechte Hetze! AfD raus aus den Parlamenten“ vor der Bundes- und Landeszentrale der AfD in der Schillstraße 9 – vor Ort mit Maske, Abstand und Rücksicht aufeinander oder im Internet
- 15.30 Uhr Abschlusskundgebung „Stopp! Rechts abbiegen verboten! Kein Handschlag mit der AfD“ vor der CDU-Bundesgeschäftsstelle (Konrad-Adenauer-Haus) in der Klingelhöferstraße 8 – mit Maske, Abstand und Rücksicht aufeinander oder im Internet
- Postet Selfies oder Kleingruppenfotos auf euren Social Media Accounts mit den Hashtags #WorldAgainstRacism, #ZusammenGegenRassismus,
- Hängt Transparente aus dem Fenster, vom Balkon oder klebt Plakate im Fenster
Weiterlesen: www.aufstehen-gegen-rassismus.de