Ungebrochen solidarisch in Berlin
Heraus zum 1. Mai!
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
alles Neu macht der Mai: Wir möchten den diesjährigen 1.Mai nicht am Brandenburger Tor feiern, sondern vorm Roten Rathaus und rund um den Neptunbrunnen. Dort steht auch unser ver.di Dorf mit Ständen vieler Betriebe, von der BSR, BVG über Eure Kolleginnen und Kollegen aus dem Sozial- und Erziehungsdienst bis zu den Krankenhäusern, Hochschulen, der Wasserbetriebe, Kunst-Kultur-Medien oder dem Handel. Selbstverständlich sind auch unsere Senior*innen und der AK Queer und Migration dabei. Gemeinsam mit unseren Partner*innen vom Mieterbund, Aufstehen gegen Rassismus und vielen anderen werden wir erst demonstrieren und dann zusammen feiern.
Gemeinsam setzen wir am Tag der Arbeit ein sichtbares Zeichen für eine gerechte und friedliche Zukunft, für einen starken Sozialstaat und eine leistungsfähige öffentliche Daseinsvorsorge. Gemeinsam sind wir ungebrochen solidarisch!
Ablauf Montag, 1.Mai:
10:00 Uhr Sammlung Platz der Vereinten Nationen
11:00 Uhr Start Demonstration Platz der Vereinten Nationen mit einem ersten Block aus allen aktuellen Tarifauseinandersetzungen
12:00 Uhr Start Kundgebung Rotes Rathaus - Redner*innen aus allen Gewerkschaften
- Begrüßung:
Nele Techen, stellvertretende DGB-Bezirksvorsitzende - Hauptrede:
Jörg Hofmann, Erster Vorsitzender der IG Metall
weitere Beiträge: - Susanne Kielkowski, EVG, stellvertretende Vorsitzende BR DB Station&Service AG
- Stephan Weh, Vorsitzender der GdP Berlin
- Anja Voigt, ver.di Betriebsgruppenvorstand Vivantes und Carlos Seefeld, ver.di Betriebsgruppenvorstand BSR
- Tom Erdmann, Vorsitzender der GEW Berlin
und von - der Gewerkschaftsjugend
13:00 Uhr Mai-Fest mit Kinderprogramm, Köstlichkeiten aller Art und Musik – auch im ver.di Dorf
Ihr wollt Eure Kolleginnen und Kollegen informieren (z.B. über Messenger): Hier findet ihr Mobi-Material zum Runterladen Dateien - Nextcloud (tarifgerecht.de). Der Bezirksfachbereichsvorstand Berlin des FB C hat zur Anregung ein kleines Video produziert, welches ihr gerne verwenden könnt, es liegt ebenfalls in der Cloud. Ihr könnt es besser? Dann schickt uns Eure Mobi-Videos zu, wir veröffentlichen sie ebenfalls und das Beste Video wird am 1.Mai gekürt an der Speakers-Corner im ver.di Dorf.