IKEA und Thalia

    Streik für (Digitalisierungs-)Tarifvertrag und bessere Einkommen

    ver.di-Aktion am 02.05.2022
    02.05.2022
    Ikea und Thalia: Streik am 02.05.2022 in Berlin


    Am 02. Mai 2022 haben Einzelhandels-Beschäftigte der Unternehmen Thalia und Smyths Toys für eine bessere Bezahlung nach den einschlägigen Tarifverträgen des Einzelhandels gestreikt.

    Thalia und Smyths Toys weigern sich, ihren Verkäuferinnen und Verkäufern Tariflohn zu zahlen. Daneben streikten die Beschäftigten der Ikea-Einrichtungshäuser. Sie kritisieren mit ihrer Arbeitsniederlegung die fehlende Beteiligung an der Digitalisierungsstrategie des Unternehmens, bei der sie drohen, unter die Räder zu geraten. Sie fordern einen Digitalisierungs-Tarifvertrag, der sie und ihre Arbeitsplätze schützt.  Sie wollen vor allem Weiterqualifizierung für die neuartigen Jobs, Arbeits- und Gesundheitsschutz und eine wirksame Beschäftigungssicherung bei Ikea tariflich durchsetzen.

    Hintergrund: Streik für (Digitalisierungs-) Tarifvertrag und bessere Einkommen