Die streikenden pädagogischen Fachkräfte aus den Kita-Eigenbetrieben haben die Krise in den Kitas durch ihren Streik auf die politische Tagesordnung gesetzt. So fanden in den letzten Tagen im Rahmen der Streikkundgebungen Diskussionen mit dem Staatssekretär für Familie und Jugend Falko Liecke und mit der SPD-Co-Vorsitzenden Nicola Böcker-Giannini statt.
Am Donnerstag und Freitag treffen die Streikenden den SPD-Co-Vorsitzenden und Bezirksbürgermeister von Neukölln Martin Hikel und die Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch. Martin Hikel wird am Donnerstag, den 11. Juli um 9:00 Uhr auf einer Kundgebung vor dem Rathaus Neukölln sprechen. Katharina Günther Wünsch spricht am Freitag um 11:00 Uhr auf dem „Alternativen Kindergipfel“ von ver.di, der aus Anlass des CDU-Kindergipfels im Abgeordnetenhaus, Niederkirchnerstr. 5, 10117 Berlin stattfindet.
Aus gegebenem Anlass weist ver.di darauf hin, dass es in der nächsten Woche keine streikbedingten Kita-Schließungen geben wird.