Streik der Therapeut:innen am Helios Klinikum Berlin-Buch 7.-9. Januar: die Lohnmauer einreißen!

Pressemitteilung vom 06.01.2025

Vom 7.-9. Januar treten die Ergo-, Physio- und Kreativ-Therapeut:innen sowie Logopäd:innen am Helios Klinikum Berlin-Buch in den Streik.

Die 54 Beschäftigten sind in die Tochtergesellschaft „Helios Therapie Ost“ (HTO) ausgegliedert und erhalten wesentlich weniger Entgelt bei längerer Arbeitszeit als vergleichbare Beschäftigte in Buch oder Therapeut:innen in anderen Helios-Kliniken, z.B. im Zehlendorfer Emil-von-Behring-Krankenhaus. Der Konzern-Tarifvertrag findet auf sie, anders als auf ihre Zehlendorfer Kolleg:innen, keine Anwendung.

In einer ersten Verhandlungsrunde am 3.1.2025 hatte die Arbeitgeberin die Forderung nach Gleichbehandlung abgelehnt. Ein eigenes Angebot legte die Arbeitgeberseite trotz vielfacher Beteuerung, man sehe Handlungsbedarf, nicht vor.

„Diese Verschleppungstaktik ist für uns nicht hinnehmbar. Die Kolleg:innen erhalten seit Jahren deutlich weniger Entgelt und  haben auch bei andere Arbeitsbedingungen Nachholbedarf. Dafür gibt es absolut keine Begründung, denn die Arbeit, die Qualifikation und der Konzern sind die gleichen.  Helios prognostiziert in diesem Jahr Millionengewinne, da muss auch für die Beschäftigten Geld da sein. Auch bei Vivantes und Charité gab es Experimente mit dem Outsourcing von Therapeut:innen – die sind aber aufgrund der langen Kämpfe der Beschäftigten dort mit gutem Grund längst wieder beendet worden.“ so Gisela Neunhöffer, ver.di-Verhandlungsführerin für die HTO.

Jenny Preuß, Physiotherapeutin: „Auch bei uns Therapeut:innen gibt es inzwischen Fachkräftemangel. Immer mehr Kolleg:innen wandern in andere Betriebe ab, wo die Arbeitsbedingungen mehr Wertschätzung ausdrücken. So können wir nicht ausreichend Kolleginnen und Kollegen finden, um die Patientenversorgung abzudecken. Wir fordern einen Tarifvertrag, der sicherstellt, dass für uns die gleichen Arbeitsbedingungen gelten wie für unsere Kolleg:innen, die direkt bei Helios angestellt sind.“

Am 7.1., dem ersten Streiktag, versammeln sich die Streikenden ab 7:00 Uhr vor dem Helios Klinikum Berlin-Buch, Schwanebecker Chaussee 50. Gegen 10 Uhr werden sie in einer bilderstarken Aktion die Lohnmauer einreißen.

Am 8.1. findet ab 10:00 Uhr eine Aktion vor der Helios Unternehmenszentrale in Berlin, Friedrichstraße 136, 10117 Berlin, statt.

Am 9.1. werden sich die Streikenden wiederum ab 7:00 am Klinikum versammeln. Ab 10:00-11:00 Uhr werden sich ihnen Beschäftigte aus dem Stammhaus anschließen, deren eigene Tarifrunde zum Konzerntarifvertrag in Kürze startet.

Alle Aktionen eignen sich für Ton- und Bildberichterstattung. Interviewpartner:innen können vor Ort vermittelt werden.

Für Rückfragen:
Dana Lützkendorf, zuständige Gewerkschaftssekretärin, Tel. 0151 72440765
Gisela Neunhöffer, Verhandlungsführerin, Tel. 0171 90 77 415