Berliner Flughäfen: Streik der Bodenverkehrsdienste hat begonnen
Der von der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) angekündigte Streik der Beschäftigten der Bodenverkehrsdienste an den Berliner Flughäfen Tegel und Schönefeld hat mit den Frühschichten am Freitag, dem 10. März 2017 gegen 4.00 Uhr begonnen. Der Streik wird Sonnabendfrüh gegen 5.00 Uhr enden. Fluggäste müssen mit starken Beeinträchtigungen rechnen, bislang wurden bereits zahlreiche Flüge gestrichen.
Besondere Vorfälle oder Streikbrecher wurden bislang nicht registriert. „Unser Streikaufruf wird von den Beschäftigten befolgt“, so ver.di-Gewerkschaftssekretär und Streikleiter Enrico Rümker heute früh. Es sei bedauerlich, dass die Arbeitgeber bislang kein Entgegenkommen signalisiert hätten, so Rümker. ver.di sei verhandlungsbereit und strebe eine faire Lösung des Konfliktes an, wenn die Arbeitgeber ein Angebot vorlegen, das deutliche Einkommenssteigerungen für die Beschäftigten ermöglicht. „Leider reagieren die Arbeitgeber nicht und sind daher für die Verschärfung des Konfliktes verantwortlich“, so Enrico Rümker. ver.di fordert bei einer Vertragslaufzeit von einem Jahr einen Euro pro Stunde mehr sowie zusätzlich strukturelle Verbesserungen im Tarifvertrag.
Die Gewerkschaft will den Arbeitgebern mit dem eintägigen Streik ein deutliches Signal senden. „Wir hoffen, dass die Arbeitgeber heute begreifen, wie ernst den Beschäftigten die Situation ist. Wir sind jederzeit, natürlich auch am Wochenende, gesprächsbereit und offen für ein neues Angebot der Arbeitgeber“, so Enrico Rümker.
Bei einer Urabstimmung vom 28. Februar bis 3. März hatten sich 98,6 Prozent der ver.di-Mitglieder für Streik ausgesprochen. Der zurzeit geltende Tarifvertrag ist allgemeinverbindlich und muss von allen Firmen angewendet werden, die Bodenverkehrsdienstleistungen anbieten. Tätig sind in Tegel und Schönefeld über 2.000 Beschäftigte zurzeit neben der WISAG mit ihren Tochter- und Subunternehmen, die Aeroground Berlin GmbH, die Swissport Berlin GmbH, die Ground Solution Berlin GmbH und deren Tochterunternehmen und die AHS Berlin Aviation Handling Service.
Hinweis für Pressevertreter/innen:
Am Freitag, dem 10. März 2017 findet um 9:30 Uhr vor der Haupthalle des Flughafens Tegel eine Kundgebung der Streikenden statt. Dort ist Gelegenheit für Fotos, Ton- und Videoaufnahmen.
Für Rückfragen:
Enrico Rümker, ver.di-Verhandlungsführer, mobil: 0171 / 33 83 288. (am Freitagmorgen während des Streiks in Tegel) und Holger Rößler, ver.di-Gewerkschaftssekretär, mobil: 0171 / 533 72 47 (am Freitagmorgen während des Streiks in Schönefeld).
ver.di Landesbezirk Berlin-Brandenburg
Herr Kalle Kunkel
Köpenicker Str. 30
10179 Berlin
presse.bb@verdi.de
Tel.: 030/8866-4111
Fax: 030/8866-4905