
Maskenpflicht im ver.di-Haus Berlin-Brandenburg zum 2. Februar 2023 aufgehoben
Liebe Kolleg*innen,
es wurde beschlossen, dass die Maskenpflicht im ver.di-Haus Berlin-Brandenburg zum 2. Februar 2023 aufgehoben wird. Ihr dürft sie aber natürlich weiterhin freiwillig tragen.
Claus Lock
Betriebsrat und Landesleitung ver.di Berlin-Brandenburg
Landesbezirksseniorenkonferenz Berlin-Brandenburg am 11.Oktober 2022
In einem zweieinhalb-minütigen Videoclip sind Fotos anlässlich der Konferenz zusammengefasst.
Präsidiumsmitglieder
Erika Mann, Ulla Pingel, Regina Hartnick, Peter Witt und Wilfried Schüller wurden von den Mitgliedern des Landesbezirksvorstandes im Anschluss an die Konferenz am 11.10.22 gewählt. Foto
Ansprechpartner für Senior*innen im LBZ Berlin-Brandenburg:
Claus Lock
Telefon: 030 8866-5121
E-Mail: senioren.berlin@verdi.de
Ver.di Haus: 10179 Berlin, Köpenicker Straße 30
Du brauchst eine arbeitsrechtliche Beratung, hast Fragen zur Mitgliedschaft oder möchtest deine Daten bei uns ändern?
Presseanfrage, politische Veranstaltungen, gewerkschaftliche Arbeit in Gremien oder Fragen zu Tarifauseinandersetzungen?
Liebe Senior*innen,
wir möchten Euch motivieren Mitglied zu bleiben und Euch aktiv einzubringen. In jedem Bezirk gibt es einen Seniorenvorstand, der Euch hilft und eure Mitarbeit zu schätzen weiß, ob bei Mitgliederversammlungen oder Vorstandssitzungen, aber auch in zentralen Gremien, wie Bezirksseniorenvorstand, Landesbezirksvorstand oder im Projekt »Silberstreif« (mehr dazu hier).
Selbstverständlich ist Eure Unterstützung bei Kampagnen, Streiks oder Demonstrationen weiter gerne gesehen und von unschätzbarem Wert. Natürlich stehen Dir weiter alle kostenlose Hilfen und Beratungen zur Verfügung. Darüber hinaus bieten wir Dir kostenlos interessante Seminare, wie Internet und anderes. Darüber hinaus gibt es zentrale Seminare, mit ganz speziellen Themen. Wir hoffen, da ist auch für Dich etwas dabei.
Mit kollegialen Grüßen
Erika Mann, Ulla Pingel, Regina Hartnick, Peter Witt, Wilfried Schüller