Behinderten- und Teilhabepolitik

Die Integration von Menschen mit Behinderungen in die Arbeitswelt steht im Mittelpunkt der Arbeit der Schwerbehindertenvertretungen.

Es geht um eine barrierefreie Arbeitsumwelt, das betriebliche Gesundheits- und Eingliederungsmanagement, die Weiterentwicklung der Rechtsprechung – alles mit dem Ziel der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. Wie alle anderen sollen sie ins Arbeitsleben integriert werden. ver.di-Bundes- und Landesarbeitskreise setzen sich dafür ein, ebenso wie die Schwerbehindertenvertretungen in Betrieben und Dienststellen. Dieses Engagement betrifft nicht nur eine kleine Minderheit; schon heute sind zwölf Prozent der Beschäftigten in Deutschland schwerbehindert.

Weiterlesen

  • 1 / 3

Aktuelles aus der Behindertenpolitik

Kontakt

  • ver.di Logo

    Mitgliederverwaltung, Beitragsangelegenheiten, Mitgliederleistungen

    Du brauchst eine arbeitsrechtliche Beratung, hast Fragen zur Mitgliedschaft oder möchtest deine Daten bei uns ändern?

    030 / 88 66 6

  • ver.di Logo

    Sonstige Anliegen

    Presseanfrage, politische Veranstaltungen, gewerkschaftliche Arbeit in Gremien oder Fragen zu Tarifauseinandersetzungen?

  • 1 / 3

Aktuelles aus der Behindertenpolitik (bundesweit)

ver.di Kampagnen